Fragen und Antworten mit dem Schlagwort "Salicylsäure"
Welchen Ersatz gibt es für Salicylsäure in Schmerzmitteln?
Vor allem in Aspirin und Thomapyrin wird Salicylsäure als Wirkstoff verwendet. Diese Schmerzmittel dürfen während der Guaifenesin-Therapie nicht mehr eingenommen werden. Als Ersatz bieten sich je nach Anwendungsgebiet folgende, nicht verschreibungspflichtige Schmerzmittel an: Ibuprofen, Dolormin mit Naproxen, Diclophenac, Paracetamol und Phenazon.
Setzen Sie niemals ein von Ihrem Arzt verschriebenes Medikament ohne Rücksprache ab! Häufig gibt es salicylatfreien Ersatz. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt. Wenn es keinen Ersatz gibt, und Sie das Medikament einnehmen müssen, setzen Sie in dieser Zeit mit Guaifenesin aus.
Anzeige - Dienstleistung/Produkt möglicherweise ungeeignet im Rahmen der Guaifenesin-Therapie
Weitere Fragen mit diesem Schlagwort
- Warum bewertet SalSearch keine Nahrungsmittel und Nahrungsmittelzusatzstoffe?
- Ist Weidenrindentee schonender in der Schmerzbekämpfung als Aspirin?
- Kann ich mich darauf verlassen, dass mir auf Nachfrage in der Apotheke kein salicylathaltiges Produkt verkauft wird?
- Kann man durch das Essen salicylathaltiger Früchte Schmerzen bekämpfen?
- Warum sind Lotionen, Cremes usw. gegen Hautunreinheiten verdächtig?
- Werden die Begriffe Salicylsäure/Salicylate verschieden verwendet?
- Kann Weichspüler blockieren?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Pflanzenöl und Pflanzenölglyceriden?
- Was führt am häufigsten zu einer Blockierung?
- Woher stammt der Name Salicylsäure?