Fragen und Antworten rund um die Kartierung
Warum kann der linke Oberschenkel immer noch Schmerzen obwohl er gereinigt ist?
Durch den Oberschenkel verläuft ein Nerv beginnend in der obersten hinteren Seite der Hüfte wo die Bänder und Sehnen leicht zu reinigen sind.
Druck auf diesen Nerv sendet Schmerz den Oberschenkel hinab in dieselben Bereiche, wo die Muskeln bereits gereinigt sind.
Auch wenn in der Oberseite des Schenkels keine fühlbaren Verhärtungen mehr übrig sind, sind immer noch Bereiche in der Hüfte vorhanden, die Druck auf den Nerv ausüben können.
Zusätzlich können auf den Unterseiten der Muskeln, Sehnen und Bänder immer noch Bereiche mit Schwellungen sein.
Anzeige - Dienstleistung/Produkt möglicherweise ungeeignet im Rahmen der Guaifenesin-Therapie
Weitere Fragen zu diesem Thema
- Warum verändert sich meine Kartierung nur schleichend obwohl ich schon lange Guaifenesin nehme?
- Kann ich auch neue Verhärtungen bekommen auch wenn der linke Oberschenkel schon "gereinigt" ist?
- Wie oft sollte man eine Kartierung durchführen?
- Gibt es eine Möglichkeit anhand der Kartierung zu erkennen, ob ich blockiert bin?
- Warum ist es von Vorteil, sich mehrfach kartieren zu lassen?
- Sind die schmerzenden Stellen bei der Kartierung ausschlaggebend?
- Wo genau befinden sich am linken Oberschenkel die Verhärtungen?
- Warum spielt der linke Oberschenkel bei der Kartierung eine Sonderrolle?
- Warum habe ich nach wie vor Symptome, obwohl meine Kartierung keine Verhärtungen mehr zeigt?