Fragen und Antworten rund um Salsearch
Warum sollte man keine Zusätze eingeben wie z.B. Stabiliser, Antioxidant, Emollient usw.?
Gibt man z.B. “Tocopherol (Antioxidant)” ein, dann hält die Suchmaschine den Zusatz für einen Teil des Inhaltsstoffs und erkennt ihn nicht, obwohl der Zusatz in der Klammer eigentlich nur die Art oder Funktion des vorausstehenden Inhaltsstoffs beschreibt. Der Inhaltsstoff "Tocopherol" ohne Zusatz ist der Suchmaschine beispielsweise bekannt und erzeugt ein zuverlässiges Ergebnis.
Lassen Sie im Zweifel Zusätze weg und lassen Sie SalSearch den reinen Inhaltsstoff bewerten.
Anzeige - Dienstleistung/Produkt möglicherweise ungeeignet im Rahmen der Guaifenesin-Therapie
Weitere Fragen zu diesem Thema
- Warum verwendet SalSearch bevorzugt INCI-Begriffe?
- Warum ist das Wissen um den Salicylatgehalt von Kosmetik besonders wichtig?
- Warum bewertet SalSearch keine Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel?
- Warum bewertet SalSearch keine Nahrungsmittel und Nahrungsmittelzusatzstoffe?
- Warum beantwortet SalSearch keine Anfragen nach Markennamen oder Produkten?
- Wenn ein Inhaltsstoff als salicylathaltig bewertet wird, heißt das automatisch, dass durch die Verwendung dieses Produkts Guaifenesin blockiert wird?
- Was geschieht mit eingegebenen Begriffen, die nicht bewertet werden konnten?
- Wie werden die Salicylate bewertet, die in Parfum enthalten sind?
- Warum ergeben die Begriffe “Flavor”, “Color”, “Parfum”, “Essig” usw. keine Bewertung?
- Warum bewertet SalSearch keine Reinigungsmittel und Waschmittel?